Quellen der Kritik
Kulturalistische (Wirtschafts-)Ethik: Ein konzeptioneller Rahmen
Ökonomie. Kultur der Gewalt
Kulturell verstrickte Ökonomie
Entmystifizierung tut not
Care statt Profit
Wohlfahrtsstaat und personenbezogene Dienste im 21. Jahrhundert
Gute Arbeit in der Pflege?
Zukunftsperspektiven haushaltsnaher Dienstleistungen jenseits von Schwarzarbeit und Prekarität
Sorgekämpfe im sorglosen Kapitalismus
Interessenvertretung und Demokratie in der Dienstleistungsgesellschaft
„Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!“
Auf dem Weg in eine faire Dienstleistungswirtschaft
Ehrenamt als Arbeit?
Die neuen Akteure auf dem „grauen Markt“
Die Politik der Sorge unter Transnationalisierungsdruck
Subjektivierte Taylorisierung in (digitalisierten) sozialen Dienstleistungen
Selbstausbeutung
Die Anerkennungsfalle
From class society to Postcapitalism